In diesem Jahr jährt sich zum zwanzigsten Mal die Gründung des Aalkönig-Komitees Bad Honnef. Die Rettung des alten Aalschocker im Rhein war das ursprüngliche Ziel.
Obwohl im Jahr 2021 erneut kein Aalkönigs-Fest stattfinden konnte, hat das Aalkönigkomitee genug Geld sammeln können, um auch dieses Jahr wieder großzügig Projekte zu finanzieren.
„Unsere erste open air-Ausstellung im vorigen Jahr war ein großes Ereignis und ein Riesenerfolg“, so lautet das Fazit von Franka Peikert, die eine der Initiatoren
Ein Jugend Songwriting Camp Das Songwriting Camp wird von jungen Akteur*innen der Musikbranche für womöglich zukünftige Akteur*innen Peer-to-Peer konzipiert und durchgeführt. Unter dem Motto „Musik
Zum zweiten Mal in Folge musste das Aalkönigkomitee auf Einnahmen aus dem Aalkönigsfest verzichten und konnte dennoch eine Vielzahl an Projekten im Bereich der Gewaltprävention
Stadtjugendring und Frauenzentrum klären über Menstruation auf Das Thema ist schambehaftet und oftmals stigmatisiert. Daher ist es kein Wunder, dass es vielen Mädchen schwerfällt, darüber
Trotz der diesjährigen erschwerten Bedingungen durch Corona freuten sich im Sommer 35 Kinder und Jugendliche über ein spannendes und erlebnisreiches Ferienprogramm im Haus der Jugend.
„Diese einzigartige Freiluft-Galerie wird viele Menschen in Erstaunen versetzen“, davon sind Franka Peikert, Künstlerin aus Bad Honnef, und Bärbel Heimann, Kunsttherapeutin in Hohenhonnef, überzeugt. Sie
In der 1. Sommerferienwoche (vom 05.07. bis 09.07.2021) von NRW erleben wir gemeinsam verschiedene „Höhen und Tiefen“ im Rahmen des erlebnispädagogischen Projekts „Einer für alle
Obwohl im vergangenen Jahr kein Aalkönigs-Fest stattfinden konnte, hat das Aalkönigkomitee durch eine große Anzahl von Spenden und der Aktion „Aranka schlägt Wellen“ genug Geld