
Neue Fahrzeuge für die Kinder der OGS Am Reichenberg
Dank einer großzügigen Spende der Kreissparkasse Köln, Filiale Bad Honnef, konnte die OGS Am Reichenberg drei leuchtend rote Fahrzeuge anschaffen, die den bereits vorhandenen Fuhrpark
Dank einer großzügigen Spende der Kreissparkasse Köln, Filiale Bad Honnef, konnte die OGS Am Reichenberg drei leuchtend rote Fahrzeuge anschaffen, die den bereits vorhandenen Fuhrpark
Am 31. Mai 2021 nehmen unsere Offenen Ganztagsschulen (OGS) sowie die Nachmittagsbetreuung „Sibi Plus“ wieder ihren Regelbetrieb auf. Aus der Schulmail des Ministeriums für Schule
Schüler*innen und Betreuer*innen der OGS Theodor-Weinz-Schule haben vor dem Eingang der OGS einen Totempfahl errichtet. Ganz im Sinne der indianischen Tradition wurde dieses Symbol und
An allen Bad Honnefer Grundschulen ist seit dem Schuljahr 2005/2006 die Offene Ganztagsschule (OGS) eingerichtet.
Träger der OGS Am Reichenberg, der OGS Löwenburgschule, der OGS St. Martinus (Selhof) und der OGS der Theodor-Weinz-Schule (Aegidienberg) ist die Stadtjugendring Bad Honnef gemeinnützige Träger GmbH. Rund 50 Mitarbeiter*innen sorgen für eine pädagogische Betreuung, die Erledigung der Lernzeit, das gemeinsame Mittagessen sowie diverse Arbeitsgemeinschaften, die den Neigungen der Schüler*innen entsprechen.
Auch an unterrichtsfreien Tagen, an beweglichen Ferientagen, in den Oster- und Herbstferien und den ersten zwei Wochen in den Sommerferien bietet die OGS ein abwechslungsreiches Programm von 8 bis 16 Uhr an.
Die Offene Ganztagsschule ist eine verlässliche Schulkindbetreuung im Anschluss an den regulären Unterricht unter dem Dach der Schule, in der die Entwicklung und Förderung von Kindern außerhalb des Elternhauses das gemeinsame Ziel von Jugendhilfe und Schule ist.
Die Offene Ganztagsschule (OGS) bietet in einem pädagogischen Gesamtkonzept Bildung, Erziehung und Betreuung aus einer Hand.
Sie beinhaltet:
Sinnvolle Freizeitangebote im künstlerischen, musikalischen oder sportlichen Bereich fördern die individuelle Begabung eines Kindes und darüber hinaus die allgemeine soziale Entwicklung. Sie sorgen außerdem dafür, dass die Betreuung täglich zu einer interessanten Zeit ohne Langeweile wird.
Die Arbeitsgemeinschaften werden in der Regel in Zusammenarbeit mit Mitgliedsvereinen des Stadtjugendrings angeboten. So sind der TV Eiche, der ATV Selhof sowie die Sportfreunde Aegidienberg verlässliche und leistungsstarke Partner der OGS-Angebote. Auch die Musikschule Bad Honnef und andere Professionen unterstützen mit Ihren Angeboten die Förderung der Kinder.
Zur Ganztagsbetreuung gehört es, dass alle Kinder selbständig ihre Hausaufgaben erledigen. Die Betreuer*innen stehen dabei für Fragen zur Verfügung.
Das gemeinsame Mittagessen stellt einen wichtigen Beitrag im Rahmen der sozialen Erziehung dar. Das Mittagessen wird stets gemeinsam (eine OGS-Gruppe) in einem Speiseraum eingenommen. Dabei müssen die Kinder lernen, sich angemessen und rücksichtsvoll zu verhalten und erarbeitete Tischmanieren zu beachten.
Die Teilnahme am gemeinsamen Essen ist für alle OGS-Kinder verpflichtend, um keine Außenseiterpositionen entstehen zu lassen.
Die ausführlichen Konzepte der einzelnen Schulen finden Sie hier:
OGS Am Reichenberg
OGS Löwenburgschule
OGS St. Martinus (Selhof)
OGS der Theodor-Weinz-Schule (Aegidienberg)