
Nacht der Jugendkultur: Open-Air-Filmnacht in Bad Honnef
Am Samstag den 27.09. heißt es auf dem Schulhof der Löwenburgschule Lichter aus und Kinoatmosphäre an für alle Bad Honnefer Kinder und Jugendlichen. Der Stadtjugendring
Am Samstag den 27.09. heißt es auf dem Schulhof der Löwenburgschule Lichter aus und Kinoatmosphäre an für alle Bad Honnefer Kinder und Jugendlichen. Der Stadtjugendring
So können sich junge Erstwählerinnen und Erstwähler in Bad Honnef informieren Im aktuellen Urwald an Wahlkampfplakaten, die fast jede Laterne der Stadt bewuchern, findet sich
Die Rettung des Aalschokkers Aranka im Rhein war das ursprüngliche Ziel. Später wurde der Zweck neben dem Erhalt des Wahrzeichens der Stadt Bad Honnef erweitert:
Er ist der Erfinder von R(h)einspaziert auf der Insel Grafenwerth, der Paradeveranstaltung des Stadtjugendrings Bad Honnef. Marcelo Peerenboom hat ihn geprägt in 35 Vorstandsjahren wie
Marius Nisslmüller bleibt Vorsitzender – Marcelo Peerenboom nach 35 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet BAD HONNEF. Mit einem deutlich vergrößerten und jüngeren Vorstand startet der Stadtjugendring Bad
Die beliebte Feriennaherholung (FNE) begeistert jedes Jahr über hundert Kinder, verteilt auf mehrere Standorte in Bad Honnef. Möglich macht dies das ehrenamtliche Engagement von jungen
Der Stamm Kirkias startet in das neue Jahr mit einer neuen Gruppe für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren, die Lust haben zusammen
Online-Anmeldung ist ab Anfang Januar möglich Seit über 30 Jahren bietet der Stadtjugendring Bad Honnef in den Sommerferien die beliebte Feriennaherholung an. In diesem Jahr
42 Unternehmen hatten sich in diesem Jahr einen Platz im Bad Honnefer Kurhaus gesichert. Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, stellten sie sich den Schüler:innen
Am vergangenen Samstag versammelten sich viele Kinder und Jugendliche auf dem Schulhof der Löwenburgschule in Rommersdorf, wo der Stadtjugendring Bad Honnef e.V. im Rahmen der