Zertifikatsverleihung in der Montessori-Grundschule – der Stadtjugendring setzt auf Weiterbildung für gute Qualität in der Ganztagsbetreuung
Bildung stärken, Kinder fördern, Familien entlasten – die Offenen Ganztagsschulen (OGS) leisten Tag für Tag Beeindruckendes. Damit das auch in Zukunft gelingt, braucht es nicht nur Herz, sondern auch Know-how. Genau hier setzt das Qualifizierungsprogramm „Fit im Ganztag“ an, das jetzt für viele Mitarbeitende der Bad Honnefer OGS mit einer feierlichen Zertifikatsvergabe seinen Abschluss fand.
In den vergangenen acht Monaten haben die Teilnehmenden eine intensive Fortbildungsreihe durchlaufen – mit Inhalten zu pädagogischem Handeln, sprachlicher Förderung und interkulturellem Verständnis. Entwickelt und durchgeführt wurde das Programm von der Bildungseinrichtung BRANDS FOR GOOD – in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring, der Träger von vier Offenen Ganztagsschulen in Bad Honnef ist.
Bei der feierlichen Übergabe der Zertifikate in der Montessori-Grundschule war die Freude spürbar: Viele der Teilnehmenden – darunter zahlreiche Quereinsteigerinnen und Mitarbeitende mit vielfältigen Biografien – zeigten sich stolz und dankbar über die neu gewonnenen Impulse für ihre tägliche Arbeit mit den Kindern.
Pia Junge vom Kölner BRANDS FOR GOOD-Team, ist ua. selbst erfahrene Erlebnispädagogin und Mediatorin und überreichte die Urkunden persönlich. Sie lobte das große Engagement und die Lernbereitschaft der Gruppe: „Fortbildung macht nicht nur fachlich fit, sie stärkt auch den Teamgeist und gibt Sicherheit – das war hier wunderbar zu erleben!“ Zu jeder Teilnehmerin fand sie persönliche Worte und gestaltete die feierliche Übergabe der Zertifikate besonders wertschätzend und liebevoll.
Auch Laura Solzbacher, Geschäftsführerin des Stadtjugendrings, ist überzeugt von der Wichtigkeit von Weiterbildungen:
„Eine solche Fortbildung ist ein echter Gewinn: für die Qualität der Betreuung, für das ganze Team – und vor allem für die Kinder. Aus allen Teams haben KollegInnen teilgenommen und es hat sich ein richtiger Teamspirit entwickelt. Die gelernten Inhalte wurden nicht nur durch die Abschlussprojekte, sondern auch bereits während der Fortbildungsblöcke in die einzelnen Teams getragen und regen zu Diskussionen an und bieten viel Potential zur Weiterentwicklung. Man bekommt neue Impulse für die Arbeit mit den Kindern und durchaus auch Hilfreiche Tipps für den Austausch mit den Eltern.“
Mit Blick auf den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wächst der Bedarf an gut qualifiziertem Personal weiter. Gleichzeitig steigen die Anforderungen – etwa durch sprachliche Förderbedarfe, soziale Herausforderungen oder neue pädagogische Konzepte.
Umso wichtiger ist es, in die Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren – auch angesichts struktureller Hürden wie Raummangel und Fachkräftelücken.
Der Stadtjugendring will hier dranbleiben – und gemeinsam mit Politik, Schulen und Gesellschaft die Ganztagsbetreuung weiterentwickeln. Hier begleitet die Unternehmensberatung BANDS FOR GOOD aktuell die Qualitätsentwicklung in der OGS in Bad Honnef und unterstützt dabei möglichst gute Lösungen zu finden, um in der angespannten finanziellen Lage dennoch bestmögliche Qualität anbieten zu können. Im Rahmen einer Denkwerkstatt im September sollen hier noch einmal wichtige Weichen gestellt werden. Insbesondere im Fokus steht hier auch die Kooperation mit den Schulen und bessere gemeinsame Raumnutzung.
„Fit im Ganztag“ ist deshalb kein einmaliges Projekt, sondern ein erster, wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer starken Bildungslandschaft in Bad Honnef. Denn klar ist: Gute OGS-Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen – und Menschen, die mit Herz und Haltung dabei sind.