Die SPD möchte einen Kinder- und Jugendcheck einführen. Damit sollen alle Gesetzesinitiativen überprüft werden. Mir ist Kinder- und Jugendbeteiligung sehr wichtig und ich werde in meinem Wahlkreis neue Wege ausprobieren, um es jungen Menschen einfacher zu machen, sich an politischen Debatten zu beteiligen.
Daher werde ich eine regelmäßige Sprechstunde für Kinder und Jugendliche anbieten – sowohl vor Ort als auch virtuell. Hier möchte ich zum einen die relevanten Themen aus der Landespolitik diskutieren und die Meinung der zukünftigen Erwachsenen einholen. Darüber hinaus möchte ich junge Menschen ermutigen, ihre eigenen Ideen zu formulieren, und sie bei der Umsetzung eigener Projekte begleiten.
In meiner politischen Arbeit nimmt die offene Kommunikation neben meinen Themenschwerpunkten eine zentrale Rolle ein. Es ist mir wichtig, politische Debatten so zu formulieren, dass alle sie verstehen, sich eine Meinung bilden und etwas dazu sagen können. Um Kinder und Jugendliche besser in politische Diskussionen einzubinden, werde ich weiterhin Social Media nutzen um in Kontakt zu bleiben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Schülerinnen und Schüler in meinem Wahlkreis ist unser Ziel, dass alle Schulkinder ein kostenloses Ticket für Bus und Bahn bekommen. Dadurch sind sie mobil – unabhängig davon, ob die Eltern Zeit haben oder das Taschengeld ausreicht. Außerdem möchten wir das Azubi-Ticket vergünstigen.